Integraler Yoga Intensive

200 h Yoga Intensive Training und Basis-Modul der SoulPath’Blessing™ Yogalehrerausbildung

Dein Einstieg in den SoulPath’Blessing™ Yoga als Ausdruck der universellen Kraft.

Spirituelle und integrale Yogaausbildung in Jesteburg bei Hamburg.

Spürst du den Ruf, Yoga nicht nur zu praktizieren, sondern in seiner tiefsten Essenz zu erfahren?

 

Möchtest du über die gewohnte Praxis hinausgehen und eintauchen in die subtileren Ebenen des Yoga – als Weg der Transformation, der Selbsterkenntnis und der spirituellen Entfaltung?

Das Integraler Yoga Intensive ist eine tiefgehende Erfahrung, die dich mit der Essenz des Yoga verbindet. Hier geht es nicht nur um Theorie, sondern um lebendige Praxis – um Erleben statt nur Wissen, um Verkörperung statt nur Verständnis.

Das Integraler Yoga Intensive richtet sich an alle, die Yoga nicht nur üben, sondern wirklich verstehen und verkörpern wollen – egal, ob du später unterrichten möchtest oder einfach tiefer in deine eigene Praxis eintauchen willst.


Curriculum

 

Hatha Yoga (Körper)
Hatha Yoga Asana Praxis beginnt beim Anfängerlevel und steigert sich bis zur fortgeschrittenen Mittelstufe: Basis-Asanas und Vorübungen, Sonnengruß, die wichtigsten Pranayamas (Atemtechniken), Tiefenentspannungstechniken.
Asanas mit Hilfsmitteln unterstützen erfahren, Korrekturen und Hands-Ons in den Asanas erfahren.
Intensives Asana Bodywork.
Shatkriyas zur Reinigung und Gesunderhaltung des physischen Körpers.
Die Bedeutung der yogischen Ernährung für deine Yogapraxis.
Yogische Gedankenhygiene für ein glückliches Leben.
Grundlagen von Anatomie und Physiologie zum besseren Verständnis des eigenen Körpers in der Hatha-Yogapraxis.
Studium der klassischen Yogaschrift „Hatha Yoga Pradipika“.
Hatha Yoga als Weg der inneren Transformation und Selbstmeisterung.

 

Jnana Yoga (Intellekt)
Philosophische Ansätze im Yoga (Advaita Vedanta, Samkhya, Patanjali Yoga).
Das vedische Weltbild.
Sinn des Lebens.
Jnana Yoga als Weg der inneren Transformation und Selbstmeisterung.

 

Kundalini Yoga (Energie)
Mudras und Bandhas zur Energielenkung.
Feinstoffliche Anatomie wie Chakras, Nadis, Kundalini Shakti und ihre Bedeutung in der Yogapraxis.
Mantrapraxis zur Energieerweckung.
Sanskrit Aussprache und Wirkung.
Kundalini Yoga als Weg der inneren Transformation und Selbstmeisterung.

 

Bhakti Yoga (Emotion)
Singen verschiedener Mantras, Strotras und Bhajans zur Öffnung des Herzens.
Einführung in die Mythologie der vedischen Gottheiten und ihre symbolische Bedeutung.
Die 9 Formen von Bhakti in Theorie und Praxis.
Bhakti Yoga als Weg der inneren Transformation und Selbstmeisterung.

 

Karma Yoga (Seele)
Die Lebenseinstellung eines Yogis.
Yoga im Alltag.
Karma Yoga als Weg der inneren Transformation und Selbstmeisterung.

 

Raja Yoga (Geist)
Basiswissen in Meditation- und Mentaltraining und intensive eigene Praxis.
Die 8 Stufen des Yoga (Ashtangas).
Stufen zur Erleuchtung und der spirituelle Yogaweg.
Umgang mit Reinigungserfahrungen in der Meditation.
Umgang mit spirituellen Erfahrungen und Siddhis wie Hellsehen, Telepathie, etc.
Einführung und Möglichkeit zur Diksha Mantra- und Namensweihe.
Raja Yoga als Weg der inneren Transformation und Selbstmeisterung.

 

Parinama Yoga (Integration)
Einführung in Pranimana Yoga, den Yoga der Körpertransformation.

Wir behalten es uns vor Themen des Curriculums spontan an die Bedürfnisse der Ausbildungsgruppe anzupassen, um bestmögliche Erfahrungen im Sinne von SoulPath’Blessing™ Yoga zu ermöglichen.


Nächster Ausbildungsstart

 

Berufsbegleitend 50 Abende - 200 h Präsenzausbildung
Nächster Starttermin ist Montag, der 02.06.2025*!
Die Ausbildung findet wöchentlich montags von 18:00 - 22:00 Uhr statt.
Ablauf eines Ausbildungsabends 1 Mal pro Woche: 
18:00-20:00 Uhr: Yoga in der Praxis 
20:00-20:30 Uhr: Erfahrungsaustausch bei gemeinsamen veganen Essen 
20:30-22:00 Uhr: Studieren verschiedener Themen in der Theorie oder Workshop
Starttermin: 02.06.2025
Early Bird bis 01.05.2025: ab. 2.900 €
Ab 02.05.2025: 3.400 €
Nur noch wenige Plätze frei!

 

Termine aller Ausbildungsabende
02.06.2025, 16.06.2025, 23.06.2025, 30.06.2025, 07.07.2025, 11.08.2025, 18.08.2025, 25.08.2025, 01.09.2025, 08.09.2025, 15.09.2025, 22.09.2025, 29.09.2025, 06.10.2025, 27.10.2025, 03.11.2025, 10.11.2025, 17.11.2025, 24.11.2025, 01.12.2025, 08.12.2025, 15.12.2025, 22.12.2025, 19.01.2026, 26.01.2026, 02.02.2026, 09.02.2026, 16.02.2026, 23.02.2026, 02.03.2026, 09.03.2026, 16.03.2026, 13.04.2026, 20.04.2026, 27.04.2026, 04.05.2026, 11.05.2026, 18.05.2026, 01.06.2026, 08.06.2026, 15.06.2026, 22.06.2026, 29.06.2026, 03.08.2026, 10.08.2026, 17.08.2026, 24.08.2026, 31.08.2026, 07.09.2026, 14.09.2026

Teilnahmevoraussetzungen

 

Gesunde psychische Verfassung.

Normale körperliche Fitness.

Keine akute Drogen- oder Alkoholsucht.

Mindestens 18 Jahre alt.

Dieses Training bietet dir eine intensive Yogaerfahrung, die für sich alleine steht und gleichzeitig als wertvolle Weiterbildung für Yogalehrer anderer Stilrichtungen und Traditionen dient.

In Kombination mit den Teacher-Modulen erhältst du zusätzlich eine fundierte Vorbereitung, um Integralen Yoga mit Tiefe und Achtsamkeit unterrichten zu können.


Jetzt bewerben!

 

Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz und sende uns deine Bewerbung für das Yogi:ni Training Intensive zu.

Fülle dazu einfach die folgenden Felder aus. Da die Plätze begrenzt sind, werden Bewerbungen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Sobald wir deine Bewerbung erhalten und geprüft haben, informieren wir dich per E-Mail, ob du einen Ausbildungsplatz bekommst. Nach einer erfolgreichen Zusage senden wir dir die Rechnung mit der von dir gewählten Zahlungsoption zu. Dein Platz ist verbindlich gebucht, sobald die Ausbildungsgebühr oder Anzahlung eingegangen ist.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.